
von Romana Brunner
WERDEGANG
2007 - 2011: Bachelor Physiotherapie ZHAW
2011 - 2014: Master of Science Physiotherapie ZHAW/BFH
Seit 2014: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Schulthess Klinik
2015-2021: Doktorat an der Universität Luzern, Dept. Gesundheitswissenschaften und Medizin
Seit 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Kinderherzforschung, Kinderspital Zürich
von Tommaso Franceschini
WERDEGANG
2009 - 2012: Universität Ferrara, Bozen (ITA), Physiotherapiestudium
2013 - 2015: Sportphysiotherapie in Salzburg
2014 - 2018: Sportphysiotherapeut bei Hockey Club Davos
2019: Mitgründer Brunner Physiotherapie GmBH
von Céline Mötteli
WERDEGANG
2012 - 2016: Bachelor Physiotherapie ZHAW
2017 - 2020: Master of Science Physiotherapie ZHAW/BFH
2018: Physiofuture, Akademischer Physioverband: Vorstands- und Gründungsmitglied
Unsere
PHILOSOPHIE
Unsere Philosophie ist es die Wissenschaft und die Physiotherapie zu vereinen. Trotz ihrer Komplexität ist die Wirksamkeit der Physiotherapie in vielen Bereichen wissenschaftlich nachgewiesen. Jede/r Patient/in hat das Recht mit dem neusten Wissensstand therapiert zu werden um die bestmöglichen Erfolge in der Therapie zu erzielen.
"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen."
- Sokrates

PHYSIOTHERAPIE
In der Einzeltherapie wird gezielt auf die Problematik jedes Patienten eingegangen und wissenschaftlich fundiert behandelt. Dazu benötigen Sie vom Arzt eine physiotherapeutische Verordnung. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.
THERAPIEARTEN
- Taping
- Dry Needling
- Faszienbehandlung
- Sportphysiotherapie
- Triggerpunkttherapie
- Medizinische Trainingstherapie (MTT)
MTT

TRAINING
Der von Sportwissenschaftler entwickelte SensoPro sorgt für eine verbesserte muskuläre Stabilität, Kraft und Koordination des ganzen Körpers für Jung und Alt. Dazu benötigen Sie eine MTT-Verordnung vom Arzt oder Sie lösen eines unseren Abos (3, 6, 12 Monate).
ANMELDUNG
Kalchengasse 7
8302 Kloten
Tel: 044 813 33 03
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag
